
in Marbeck
Der Ortskern hat es schon seit 2013 – schnelles Internet durch Glasfaser. Doch im Außenbezirk müssen wir Marbecker uns noch mit langsamem DSL oder teuren LTE-Tarifen zufrieden geben.
Die Planungen starteten schon 2016. Doch bis heute ziehen sich die Arbeiten hin. Seit Monaten sind die kleinen bunten Fähnchen an den Straßenrändern im Marbecker Außenbereich zu sehen. Nun scheint es in den nächsten Wochen und Monaten etwas schneller zu gehen. Einige Anwohner berichten, dass nach Aussage der Stadt Borken schon im April die ersten Anschlüsse geschaltet werden sollen.
Nach den offiziellen Angaben der Wirtschaftsförderungen soll aber erst im August 2021 mit der Fertigstellung der letzten Abschnitte gerechnet werden. Der Ausbau wurde in 5 Lose unterteilt. Marbeck gehört nach Weseke, Burlo/Borkenwirthe, Hoxfeld und Grütlohn zum letzten Los.
Im Stadtzentrum geht es dabei extrem schnell. Die Nachfragebündelung endete im Februar. Die letzten Haushalte werden bis April angeschlossen.